Ein Kaffee Adventskalender ist ein tolles Geschenk zur kalten Winterzeit. Voraussetzung natürlich diejenige Person trinkt gerne Kaffee und dass am besten jeden Tag. Dieser Adventskalender ermöglicht es dann viele unterschiedliche Kaffeesorten in kurzer Zeit zu testen und wer weiß, vielleicht ist ja der neue Lieblingskaffee zum täglichen Genuss auch dabei.

Wir zeigen die besten Kaffee Adventskalender!
Kaffee Adventskalender: Unsere Empfehlungen
Kaffee Adventskalender eignen sich natürlich hauptsächlich für Erwachsene. Besonders für Morgenmuffel, die morgens ohne Kaffee nicht aus dem Bett kommen, ist dieser Adventskalender eine tolle Überraschung und wird jeden durch die Weihnachtstage erfreuen.
Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie das ideale Geschenk für ihren Kaffee-Fan in der Familie oder im Freundeskreis.
Kaffee Adventskalender – gemahlene Bohnen 2020
Fazit: Tolles Geschenk für Liebhaber des gemahlenen Kaffees.
Kaffee Adventskalender – Pads 2020
Fazit: Die ideale Geschenkidee für Genießer und Gourmets.
Kaffee Adventskalender – Kaffeebohnen 2020
Fazit: Toller Adventskalender mit besonderem Kaffee.
Kaffee Adventskalender – ganze Bohnen 2020
Fazit: Ein schöner Adventskalender für Kaffeeliebhaber.
Bohnenkaffee aus aller Welt
Fazit: Ein qualitativ hochwertiger Kalender für echte Genießer.
Kaffeepads Adventskalender
Fazit: Schöner Adventskalender mit praktischen Kaffeepads für die Kaffeemaschine.
Roestkaffee
Fazit: Toller Adventskalender mit hochwertigen Kaffeesorten und gelungenes, weihnachtliches Design.
Koffeinfreier Adventskalender
Fazit: Dieser Kalender überzeugt mit Qualität, Auswahl und Preis.
Zusätzliche Infos und wichtige Tipps
Im nachfolgenden Teil erhalten Sie noch weitere Infos und wir geben Tipps für den Kauf von Kaffee Adventskalender.
Kaffee: Unterschied Arabica und Robusta
Der Unterschied bei den Arabica- und Robusta Kaffeebohnen liegt rein im Geschmack. Arabica Bohnen sind vielfältig im Geschmack und lassen sich gut mit anderen Aromastoffen kombinieren. Robusta Kaffeebohnen jedoch sind meist erdig im Geschmack und auch ab und zu etwas bitter.
Der Geschmack des Robusta Kaffees ist im Allgemeinen viel stärker als der des Arabica Kaffees. Letzten Endes ist zu sagen, dass beide Kaffeesorten qualitativ hochwertig sind und es einfach auf den persönlichen Geschmack ankommt.
Infos zum Nespresso & Senseo System
Nespresso: Nespresso Kaffeemaschinen gibt es für Pads und Kapseln. Jedes Maschinenmodell bietet individuelle Möglichkeiten zur Kaffeezubereitung – alles auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Die Pads und Kapseln sind in jedem Lebensmittelgeschäft erhältlich und variieren immer etwas bei dem Preis. Wichtig ist, sich die Gesamtkosten zu betrachten, ob eine solche Maschine wirklich Sinn ergibt. Denn sofern nur wenig Kaffee konsumiert wird, lohnt sich diese Investition nicht.
Senseo: Auch Senseo Maschinen sind ähnlich in Handhabung und Design. Es gibt verschiedene Kaffeesorten in Pad- oder Kapselform. Auch diese sind fast überall im Fachhandel erhältlich. Qualitativ gibt es keinen direkt ersichtlichen Unterschied bei den beiden Marken. Beide legen Wert auf hochwertigen Kaffee, schnelle Zubereitung und unvergleichlichen Geschmack.
Ganze Bohnen, Gemahlen, Kapseln oder Pads?

Kaffeekapsel Adventskalender
Jeder Kaffeetrinker hat seine ganz eigene Meinung und seinen ganz eigenen Geschmack, welche Kaffeeform wohl die beste ist. Abhängig ist dies natürlich von der vorhandenen Kaffeemaschine und vielen weiteren Faktoren. Wir haben für Sie kurz und knapp einige Informationen zu jeder Kaffeeform zusammengefasst:
Ganze Bohnen: Ganze Kaffeebohnen sind bei den meisten Kaffeetrinkern beliebt, die sehr auf den Geschmack und die Qualität achten. Die Bohnen sind meist ohne zusätzliche Aromen und bieten natürlichen und echten Kaffeegenuss. Der Nachteil ist allerdings, dass Kaffeebohnen eine spezielle Maschine zum Mahlen erfordert.
Gemahlen: Gemahlener Kaffee ist sehr einfach in seiner Handhabung und lässt sich auch ohne Kaffeemaschine problemlos zubereiten. Gemahlener Kaffee gibt es oft mit verschiedenen Aromastoffen für echte Genießer, die gerne etwas Abwechslung im Alltag haben. Vorteil definitiv ist, dass dieser Kaffee nicht mehr als eine Tasse, Löffel und heißes Wasser erfordert.
Kapseln: Kaffee Kapseln, egal von welcher Marke, bieten ebenfalls einen hohen Kaffeegenuss. Dieser Kaffee eignet sich besonders für Leute, die oft im Zeitstress sind, da die Kapsel Automaten einfach und zügig zu bedienen sind und in Windeseile eine leckere Tasse Kaffee zaubern. Nachteil jedoch ist, dass die Kapseln meist relativ teuer sind.
Pads: Auch Kaffeepads sind relativ preis intensiv, vergleichbar zum normalen Kaffeepulver. Die Pads sind aber genau wie die Kapseln einfach in der Handhabung und schnell zubereitet. Auch gibt es bereits verschiedene Geschmacksorten aber auch wirklich hochwertigen Kaffee aus aller Welt.
Im nachfolgenden Video wird der Inhalt eines Adventskalender mit Kaffee gezeigt:
Definition BIO Kaffee & FAIRTRADE Kaffee
Bio- und Fairtrade Kaffee sind zwei unterschiedliche Konzepte von der Zubereitung von „natürlichen“ Lebensmitteln. Hier kurz zusammengefasst, welche die Hauptunterschiede sind:
BIO Kaffee: BIO Kaffee ist hauptsächlich darauf bedacht, keine Chemie oder anderen Zusatzstoffe zu verwenden. Auch wird hier mehr ein Auge auf Anbau und die Produktion geworfen, sodass garantiert alles so Natur bewusst, wie möglich umgesetzt wird.
Fairtrade Kaffee: Bei der Produktion diesen Kaffees wird vor allem auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Farmer und Plantagenarbeiter geachtet. Dieser Kaffee sollte nicht Menschen in ärmeren Ländern ausbeuten, sondern helfen, für diese Menschen ein stabiles Einkommen aufzubauen.
Gibt es in der lokalen Rösterei Adventskalender?
Die meisten Adventskalender sind von größeren Kaffeemarken. Diese sind erhältlich im Fachhandel und auch bei den meisten Onlineshops. Vereinzelt bieten auch kleine, lokalen Röstereien einen Adventskalender an.
Dies ist aber mit Sicherheit unterschiedlich in jeder Region. Am besten Sie schauen vorab im Internet nach den Optionen oder ziehen auch in Erwägung einen eigenen Adventskalender zu basteln und diesen individuell zu befüllen.