Heute dreht sich alles um Kuscheltier Adventskalender. Kuscheltiere sind oft die ersten Geschenke für ein Neugeborenes und nicht selten werden diese ein Leben lang in Ehren gehalten. Kuscheltiere können bei Auktionen Höchstpreise erzielen, wenn es um namhafte Hersteller und besondere Produktionsreihen geht.
Jedenfalls sollte jeder Mensch ein Kuscheltier besitzen, gleich welchen Alters und darum ist ein Kuscheltier Adventskalender nicht nur für die Kleinsten unter uns ein Muss.
Seiteninhalte
Kuscheltier Adventskalender selber machen
Um einen Kuscheltier Adventskalender selber zu machen, kann man Säckchen, Boxen oder bunt bedruckte Kartons aus unserer Auswahl mit kleinen oder größeren Kuscheltieren befüllen.
Wer gerne bastelt oder handwerklich begabt ist, darf natürlich auch selbst zu Werke schreiten und die gekauften Boxen oder Tüten noch verzieren und mit einer persönlichen Note versehen oder überhaupt von Grund auf selbst konzipieren.
Kuscheltiere gibt es in vielen verschiedenen Größen, sodass für die Wochentage beispielsweise kleine Kuscheltiere als Schlüsselanhänger verpackt werden können. An den Sonntagen sucht man sich Kuscheltiere aus der Lieblingsserie des Beschenkten und für den 24.
Dezember kann sogar ein Riesenteddybär in einem großen Karton versteckt werden. So viele Möglichkeiten lassen sich verwirklichen, wenn man weiß, woran das Herz des Beschenkten hängt!
Passende Boxen und Säckchen zum selber füllen:
Ideen für geeignete Inhalte zum Füllen:
Kuscheltier Marken: Steiff, Nici, Heunec, Wild Republic & Simba
Steiff: Steiff als Marke für Teddybären und die Geschichte von Margarethe Steiff sind heute nicht nur in Deutschland bekannt. Seit 120 Jahren schon produziert Steiff unsere beliebtesten Kuscheltiere, nicht nur Bären.
Heunec: Seit den 50er Jahren produziert die Firma aus Neustadt bei Coburg Kuscheltiere in besonders flauschiger Qualität und vor allem auch mit Materialien, welche Babys, Kinder und unsere Umwelt begeistern.
Simba: Mit Simba Toys Kucheltieren taucht man ein die große Welt der Spielsachen, welche Simba seit den 80er Jahren unter seinem Dach vereint.
Wild Republic: Kuscheltiere in Form von, für uns eher, exotischen Tieren finden sich im Sortiment von Wild Republic. Vor allem die beliebten Plüschvögel lassen Sammlerherzen höher schlagen.
Nici: Nici produziert Kuscheltiere in außergewöhnlichen Farben und Formen. Hier ist eher die Fantasie das Maß aller Dinge, denn das Nachahmen von tatsächlichen Haus- oder Wildtieren mit plüschigem Stoff.
Was kostet es einen Stofftier Adventskalender selber zu machen?
Es ist kaum möglich zu sagen, wie viel ein selbst gemachter Kuschel- oder Stofftier Adventskalender kosten kann, denn es hängt davon ab, wie viel man bereit ist selbst zu basteln, zu nähen, zu stricken oder zu häkeln.
Wer handwerklich begabt ist und Reste von Wolle, Stoff, alte T-Shirts, leere Kartons und ähnliches verwerten kann, der wird naturgemäß günstiger liegen, denn jemand, der einzelne kleine Stofftiere einkauft und in bunte Päckchen, ebenfalls fertig gekauft, verpackt.
Die Bandbreite reicht hier von einem Einsatz von € 10 bis zu hochwertigen Kuscheltieren in festlicher Verpackung um bis zu € 200.